Was zeichnet die Kromfohrländer vom glatten Kiesel besonders aus? | Die Zuchtstätte "Vom glatten Kiesel" in Dorsten ist eine familiengeführte, VDH/RZV-zertifizierte Zucht, die sich durch ihre intensive, häusliche Aufzucht und nachweisliche Erfolge (z. B. "World Winner 2017") auszeichnet. |
Welche Haarvarianten züchten Sie? | Wir züchten den Kromfohrländer in den beiden Varianten Rauhaar (mit Bart) und Glatthaar (ohne Bart). |
Sind die Elterntiere zuchttauglich geprüft? | Ja, alle unsere Zuchthunde besitzen eine uneingeschränkte Zuchtzulassung des RZV und werden regelmäßig auf alle relevanten genetischen und rassetypischen Krankheiten untersucht, um die größtmögliche Gesundheit der Welpen zu gewährleisten. |
Wann kann ich mich für einen Welpen bewerben?
Interessenten können sich jederzeit über unser Formular oder telefonisch für einen Platz auf der Warteliste registrieren lassen. Die finale Wurfplanung wird frühzeitig auf der Website bekannt gegeben.
Wie läuft die Sozialisierung der Welpen ab?
Die Welpen werden bei uns im Haus und Garten aufgezogen, um sie optimal an alle Alltagsgeräusche, verschiedene Untergründe und erste Umweltreize zu gewöhnen. Dies ist die Basis für einen wesensfesten Hund.
Wie hoch ist der Preis für einen Kromfohrländer-Welpen vom Züchter?
Der Preis für einen Kromfohrländer-Welpen aus unserer VDH/RZV-Zucht liegt aktuell im rasseüblichen Rahmen und beinhaltet alle Impfungen, Entwurmungen, den EU-Heimtierausweis und die Ahnentafel. Wir informieren ernsthafte Interessenten gerne persönlich über die genauen Kosten.
Ist der Kromfohrländer ein guter Familienhund?
Bedingt, der Kromfohrländer gilt zwar als Familien- und Begleithund, der sehr menschenbezogen und anpassungsfähig ist. Aber die Kinder sollten schon ein verständiges Alter haben.
Wie viel Bewegung benötigt ein Kromfohrländer?
Kromfohrländer benötigen eine durchschnittliche Menge an Bewegung, idealerweise eine Kombination aus Spaziergängen und geistiger Auslastung durch Spiele oder Hundesport. |