Wir legen größten Wert auf eine liebevolle Sozialisierung und sorgfältige Prägung unserer Welpen. Gerade die ersten Lebenswochen eines Kromfohrländer-Welpen sind entscheidend und prägen ihn nachhaltig für sein ganzes Leben.
Unsere Welpen werden bei uns im Haus geboren und wachsen mitten in unserer Familie und unserem Rudel auf. Die Wurfkiste steht im Hundezimmer, das direkt an unseren Wohnbereich angrenzt – so kann sich die Hündin bei Bedarf zurückziehen, während die Welpen die alltäglichen Geräusche kennenlernen.
🎧 Geräuschtraining: Mit speziellen Geräusch-CDs gewöhnen wir die Kleinen spielerisch an viele Alltagsklänge.
Ab der 3.–4. Lebenswoche erweitern wir den Bereich, den die Welpen erkunden dürfen: zunächst ein Teil des Zimmers, dann das ganze Zimmer, später Esszimmer und Küche.
🌳 Abenteuer im Garten: Ab der 4.–5. Woche dürfen die Kleinen den großen Welpenauslauf im Garten erkunden. Dort warten spannende Spielsachen, Tunnel und verschiedene Untergründe auf sie – ideal, um Selbstvertrauen zu entwickeln.
So lernen die Welpen, Neues mit Neugier und Freude zu erkunden – eine wichtige Grundlage für ein ausgeglichenes Hundeleben.
Bis zur 9. Lebenswoche lernen unsere Welpen vieles, was sie für ihr späteres Leben brauchen:
🥩 Ernährung: Wir füttern unsere Welpen regelmäßig mit frischem Tatar und rohem Fleisch. So können sie später problemlos auf BARF umgestellt werden.
Mit etwa 9 Wochen dürfen unsere Welpen in ihr neues Zuhause ziehen. Sie sind dann vierfach entwurmt, geimpft und gechipt.
🔎 Der Zuchtwart des RZV besucht uns zweimal – in den ersten Tagen nach der Geburt und kurz vor der Abgabe – um Mutterhündin, Welpen und Zuchtstätte gründlich zu prüfen.
📜 Unsere Welpen erhalten VDH-Papiere und gelten damit als anerkannte FCI-Rassehunde. Ausländische Käufer erhalten zusätzlich ein Exportzertifikat des VDH.
Unsere Verbindung zu unseren Welpen endet nicht mit dem Auszug. Sollte es in der Anfangszeit Fragen oder kleine Startschwierigkeiten geben, stehen wir Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Das Wohl unserer Hunde liegt uns auch über den Einzug hinaus am Herzen.
Kontakt aufnehmen