Kromfohrländer vom glatten Kiesel
  • Startseite
  • Schneebilder Januar 2021
  • Neues
  • Über Uns
  • Unsere Kromfohrländer
  • Ausstellungen
  • Körung
  • Zucht
  • Deckrüden
  • Abschied
  • Lesenswert
  • Fragen.......
  • Fortbildungen
  • Galerie
  • Urlaub mit Hund
  • Links
  • Not-Felle
  • Gästebuch "2"
  • Kontakt
  • Kieseltreff auf Texel
  • Kieselabitur 02.10.2016
  • Schweden v.. 24.07-27.07.15
  • Ratgeber
  • Wurf-BOX Online

Häufig gestellte Fragen.....

1. Ist der Welpe bei Abgabe stubenrein?

Jein... er ist nicht stubenrein in dem Sinne, dass er zur Tür läuft und bellt um mal
rausgelassen zu werden. Aber er wird soweit trainiert sein, dass er, sobald sie
ihn auf ein Stück grüne Wiese setzen, weiß was zu tun ist ;-)
In den ersten Wochen sollten Sie tagsüber schon alle 2 Stunden und nach jeder
Mahlzeit mit ihm raus gehen, damit er sich lösen kann und er lernt, wo er das soll.
Die Nächte werden zunächst auch nicht ohne Unterbrechung durchgeschlafen, aber
relativ zügig kann der Welpe in der Regel bis zu 6 Stunden aushalten, vorausgesetzt,
Sie haben ihm tagsüber genügend Gelegenheit gegeben, sich zu lösen.
Das bedeutet, abends spät nochmal kurz raus und morgens ganz früh auch sofort
wieder raus. "Sofort" bedeutet: Welpe wird unruhig, Frauchen/Herrchen springt aus
dem Bett, schnappt sich Welpen auf den Arm und schnurstracks gehts raus
auf den Rasen, dort Welpe absetzen und.... er wird "laufen lassen"
Jeder Welpe hat da sein eigenes Tempo, der eine ist schneller, der andere etwas
langsamer. Lernen Sie die Zeichen, die er Ihnen gibt: er wird unruhig, schnüffelt
hektisch auf dem Boden, zerrt vielleicht an Ihrem Hosenbein oder sitzt vor einer
Tür, die nach draußen führt. Manche fiepen oder scharren vor der Tür, andere
lassen einfach laufen, weil da der Teppich so schön flauschig ist...
Also.... stubenrein werden sie alle.... früher oder später :-)

 

2. Wie ernähre ich meinen Welpen?

Jeder neue Leinenhalter bekommt von uns eine ausführliche "Anleitung",
wie er das neue Familienmitglied optimal ernährt.
Dazu gehört auch noch für die ersten Tage das dem Welpen bekannte Futter.
Der Welpe lernt bei uns grundsätzlich alle Fütterungsarten kennen,
von Roh über Dose bis Trockenfutter und selbst gekocht,
Hüttenkäse, Quark, Ziegenmilch, Gemüse, Obst... etc.
Ob er aber später weiterhin alles frißt..... das weiß man nie.
Sie werden schnell herausfinden, ob ihr kleiner Kromi ein "Gourmet" ist ;-)

 

3. Wo soll mein Welpe schlafen?

In der ersten Zeit ist es sicher ratsam, den Welpen im Schlafzimmer in einer Box
unter zu bringen. So hört man nachts sofort, wenn der kleine Kromi ein natürliches
Bedürfnis verspürt. Ist er alt genug, um seine 6-8 Stunden durch zu schlafen, kann
er auch vor der Schlafzimmertür seinen Ruheplatz einnehmen.
Im Haus können Sie ihm verschiedene Ruheplätze anbieten, es reicht ein Decke als
weiche Unterlage, theoretisch. Praktisch kann ich nur aus Erfahrung sagen,
sind in Bezug auf Schlafplätze Ihrer Fantasie ......
....und Ihrem Geldbeutel keine Grenzen gesetzt :-)

 

4. Alleine bleiben... ein wichtiges Thema!

Grundsätzlich gilt, einen Welpen läßt man nicht alleine!
Man muß das Alleinebleiben trainieren, es klappt nicht von heute auf morgen.
Jeder Welpe braucht seine individuelle Zeit um es zu lernen.
Geben Sie dem neuen Familienmitglied ein paar Tage Zeit, um sich ein zu gewöhnen.
Dann verlassen Sie einfach mal den Raum, in dem Sie sich gerade mit dem Welpen
aufhalten. Bleibt er gelassen können Sie mit dem Training beginnen.
Benutzen Sie immer ein bestimmtes Kommando, z.B. „Komme gleich wieder“ oder
„Bin arbeiten“ oder „Wir sind einkaufen“.
Dann verlassen Sie kurz den Raum, schließen die Tür und kommen
gleich wieder herein. Sie müssen sich nicht überschwänglich freuen, bleiben Sie
ganz gelassen. Diese Übung machen Sie mehrmals täglich und steigern langsam
den Zeitrahmen, gaaanz langsam! Manchem Welpen hilft es, wenn ein getragenes
Kleidungsstück beim ihm bleibt oder leise das Radio im Hintergrund läuft.
Im Minutentakt steigern Sie das Alleinebleiben.
Niemals schimpfen beim Zurückkommen, sollte Ihrem kleinen Liebling
ein Mißgeschick passiert sein, oder er hat in der Zeit „umdekoriert“.
Der Welpe kann zwischen Mißgeschick und Schimpfen keinen Zusammenhang herstellen!
Grundsätzlich ist es leichter für den Welpen, wenn der Raum, in dem
er alleine bleiben soll, begrenzt ist. Also nicht die ganze Wohnung offen lassen,
sondern vielleicht nur den Flur oder die Küche, alle anderen Räume sind geschlossen.
So muß der Welpe nicht die ganze Wohnung beaufsichtigen!
Natürlich sollte frisches Wasser erreichbar sein genauso wie ein kuscheliges Plätzchen,
wo er die Wartezeit gemütlich verbringen kann. Auch ein Spielzeug, Kuscheltier oder
ein Beschäftigungsteil wie z.B der Kong, gefüllt mit Leckerchen, sollte nicht fehlen.
Denken sie daran, ein Kromfohrländer ist ein Familienhund und er ist
glücklich wenn sein Rudel um ihn herum ist!
Auf keinen Fall kann man einen Hund den ganzen Tag alleine lassen!

 

Das Impfen von Welpen/ Hunden

Sehr Lesenswert:

https://heiltierarzt.de/das-impfen-von-hunden/

von

Dr.med.vet. Klüver

 

.....Fortsetzung folgt....


Haben sie Fragen???? Schreiben sie uns!!!!!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

  • Rüde oder Hündin
  • Zecken
  • Anaplasmose
  • Kastration Rüde
  • Hundebegegnungen
Kalender - Atomuhr

Neuigkeiten 2022


Ausstellungen

13.03.2022

Birdie 

Faro

 

07.04.2022

G-Wurf

Entwicklung

Trächtigkeitskalender

Trächtigkeitstagebuch

 

Link

Cody vom Licher Turm

 

13.03.2022

F-Wurf 

Fjord

Faro 

Fanta

15.02.2022

Clara

 

Benjie

Bonita

Cara

Candy

Fanta

Floki

Flo-Florencio

Faro

Forest

Ellys

  

Unsere Hunde

28.02.2022

Birdie

Erja 

Andra

Delta🖤

⭐⭐⭐⭐

Ein neuer Stern

 

11.02.2021

Fotoshooting

  

15.01.2020

Lesenswert

Der Kromfohrländer

im Wandel der Zeit

 

13.06.2019

Anaplasmose

Kastration des Rüden

Hundebegegnungen

 

 

 


Zuchtgeschehen im RZV

von

1990-2020

 

Wir sind Mitglied im Rassezuchtverein der Kromfohrländer e.V.

Wir sind Mitglied im

Svenska

Kromfohrländerklubben

SKLK/ FCI

 .......und Züchter im VDH


Besucherzaehler

ab 29.01.2010


free counters
Free counters
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright © 2010 Birgit Nothelle. Alle Rechte vorbehalten
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Schneebilder Januar 2021
    • Weihnachten 2020
  • Neues
  • Über Uns
  • Unsere Kromfohrländer
    • Mädchen Bilder
    • Das Wesen des Kromfohrländers
    • Aysha
      • Wir nehmen Abschied!
      • Ayshas Welt
      • Bruder Atego
      • Bruder Amigo
    • Anouk
      • Anouks Welt
    • Andra
      • Andras Welt
    • Delta
      • Deltas Welt
    • Ein neuer Stern
    • Erja
    • Birdie
    • Spiel- Spaß- Besuche
      • Onkel Flori
      • Unsere Freunde
  • Ausstellungen
    • Aysha
    • Anouk
    • Andra
      • Ausstellung Serbien 2013
    • Delta
      • German Breeds 2017
      • Impressionen zur WDS 2017
    • Erja
    • Birdie
      • A-Wurf
      • Arrigo
      • Atego
      • B-Wurf
      • Benjie
    • Baju
    • Basima
    • Beetje
      • Bonita
      • C-Wurf
    • Caius
      • Chazz
      • Cognac
      • Carlo
      • Caro
      • Clara
      • Cleene
      • Cara
      • Caja
      • D-Wurf
      • Djuke
      • Delta
  • Körung
    • Aysha
    • Andra
    • Delta
    • Erja
      • Gesundheitsuntersuchung
    • Birdie
      • Gesundheitsuntersuchung
  • Zucht
    • Vater des A-Wurfes
    • A-Wurf 2003
      • 10 Jahre "A-Wurf"
      • Hundekinder
      • Arrigo
      • Ashanti
      • Arrigo&Ashanti
      • Atego
      • Ayko
      • Alina
      • Azra
      • Anouk
      • Aniko
      • Enkelkinder
      • Wurftreffen 2010
      • Ur-Enkel
    • B-Wurf 2011
      • Treffen mit den Bs
      • Bouncer
      • Benjie
      • Baju
      • Balito
      • Barky
      • Bino
      • Bonita
      • Beetje
      • Basima
      • Andras Trächtigkeit
    • C-Wurf 2013
      • Entwicklung
      • Chazz
      • Cleene
      • Cara
      • Caius
      • Carlo
      • Abschied Carlo
      • Candy
      • Clara
      • Chiley
      • Caro
      • Cognac
      • Caja
      • Abschied Caja
      • Fotoshooting C-Wurf
    • D-Wurf 2014
      • Trächtigkeit u. Geburt
      • Darius
      • E-Wurf vom Berliner Nordgraben
      • Xamirabillis B-Wurf
      • C-Wurf vom Schanhollenwald
      • F-Wurf vom Fietes Hof
      • Djuke
      • Dana
      • Debbie
      • Delta
      • Dusty-Flocke
      • Bubbles vom Maiengarten
      • D-Wurftreffen 20.09.2015
    • E-Wurf 2020
      • Ellys
      • Ellys im neuem Zuhause
      • Flöchen
      • Trächtigkeitstagebuch
      • Trächtigkeitskalender
    • F-Wurf 2021
      • Entwicklung
      • Kleines F' Treffen
      • Forest
      • Fanta
      • Ausstellungen Fanta
      • Floki
      • Flo
      • Faro
      • Ausstellungen Faro
      • Fjord
      • Fleur
      • Felice-Finou
      • Trächtigkeitskalender
      • Trächtigkeitstagebuch
    • G-Wurf 2022
      • Entwicklung
      • Trächtigkeitstagebuch
      • Trächtigkeitskalender
      • Goerge-Son of Cody
      • Gawina
      • Greyco-Daj
      • Gräfin
      • Guapo
      • Giyu
      • Goethe
      • Gaja
      • Gwenya
    • H-Wurf 2023
  • Deckrüden
    • Nachzucht
    • Fellpflege
    • Vorher- Nachher -Trimmen
    • Wurftreffen in Xanten 04.10.2015
    • Wurftreffen.2012
  • Abschied
    • Regenbogenbrücke
  • Lesenswert
    • Welpen Entwicklung
      • Teil 1
      • Teil 2
      • Neue Seite
      • Teil 3
      • Teil 5
      • Teil 4
    • Welpenbrief
      • Teil 1
      • Teil 2
      • Teil 3
      • Teil 4
    • Rassebeschreibung
    • Zucht im RZV
    • Der Kromfohrländer im Wandel der Zeit
  • Fragen.......
    • Rüde oder Hündin
    • Zecken
    • Anaplasmose
    • Kastration Rüde
    • Hundebegegnungen
  • Fortbildungen
  • Galerie
    • Erlebnisse
      • Treffen
      • Deckrüden
      • Treffen mit Atego
      • Treffen mit Arrigo
      • Treffen mit Ayko
      • Treffen mit Mama Fenja
      • Treffen mit Sparky
      • Treffen mit Cognac
      • Treffen mit Caja
      • 05.10.2010
      • 30.06.2011
      • Treffen mit Kylie
      • Treffen mit Amy
      • Vorher - Nachher
      • Essener Kromitreffen
      • Urlaub mit Hund
      • Ägypten Feb. 2010
      • Urlaub mit Hunden
      • Texel September 2009
      • Dänemark Juni 2010
      • Texel Dezember 2010
      • Texel Januar 2012 Natur
      • Texel Januar 2012 Hunde
      • Tobe Bilder Texel 2012
      • Texel Mai 2012
      • Kroatien 2012
      • Texel Januar 2013
      • Texel August 2015
      • Gassirunde Texel Feb.2016
      • neue Bilder
      • Sonstiges
      • Luxembourg 2012
      • JHT 2011
      • Bootsfahrt 25.09.11
      • Buldern Juli 2011
      • Foto-Shooting
      • Ostern 2011
      • Kromis & Shelties
    • Der gesunde Kromfohrländer
      • Gentest
      • Gesundheitsuntersuchung B-Wurf u.C -Wurf
      • Info f ür Rüdenbesitzer
      • Kastration
  • Urlaub mit Hund
  • Links
    • Glatthaar- Züchter
    • Glatthaar- private Seiten
    • Rauhaar- Züchter
    • Rauhaar- private Seiten
    • weitere interessante Seiten
    • Vermittlung
    • Kromi-Wanderung
  • Not-Felle
  • Gästebuch "2"
    • Gästebuch "1"
  • Kontakt
  • Kieseltreff auf Texel
  • Kieselabitur 02.10.2016
  • Schweden v.. 24.07-27.07.15
  • Ratgeber
  • Wurf-BOX Online
  • Nach oben scrollen
zuklappen